Seite wählen

Alles Ausschnitte vom Spiel.

Traum vom Halbfinale geplatzt

von | Sep. 1, 2025

Spannende Play-Offs in der Thomas-Stahl-Arena: dmsj-Viertelfinale mit torreichen Duellen

Am vergangenen Wochenende wurde die Thomas-Stahl-Arena am Oberwald in Durmersheim zum Schauplatz hochklassigen Junioren-Motoballs. In der heimischen Arena des MSC Comet Durmersheim trafen sich die acht besten Nachwuchsteams Deutschlands, um die beiden Finalisten für das dmsj-Endspiel am 18. Oktober zu ermitteln.

Den Auftakt machten am Samstag die Viertelfinalpartien der Play-Offs. Rund 120 Zuschauer verfolgten die Begegnungen auf der Anlage des MSC Comet und bekamen dabei vor allem eines geboten: Tore satt. Die Partien waren von hohem Tempo, großem Einsatz und spektakulären Aktionen geprägt – Motoball-Nachwuchs auf höchstem Niveau.

Taifun Mörsch vs. Tornado Kierspe
Im ersten Spiel besiegte Taifun Mörsch die Tornados aus Kierspe klar mit 18:2. Bereits zur Halbzeit stand es 9:2. Kierspe konnte mit zwei sehr schönen Freistößen das Ergebnis etwas verbessern. Doch Brian Weiß und Ole Hermann schossen Kierspe fast im Alleingang ab. Am Ende hieß es 18:2. Weitere Torschützen für Taifun waren Noah Kern und Til Egelkraut.


1. MBC 70/90 Halle vs. SG Philippsburg/Durmersheim
Im zweiten Spiel mussten sich die Hallenser beweisen. Gegner war die SG Philippsburg/Durmersheim. Leider lief am Anfang nicht viel zusammen. Drei frühe Gegentore machten es für die Hallenser nicht besser. Man merkte die Nervosität der Jungs – und so spielten sie auch. Und dann kam auch noch Pech dazu: Nach dem 0:3 fing es stark an zu regnen. Halle kam mit den neuen Platzverhältnissen anfangs überhaupt nicht klar. So ging es mit einem 0:4 ins zweite Viertel.

Und wenn wir schon von Pech sprechen: Tim Müller fiel mehrfach kurzfristig wegen eines technischen Defekts aus. Die Techniker Alexander Kraus und Jan Westphal versuchten ihr Bestes, um die Motorräder wieder startklar zu bekommen. Zur Halbzeit stand es 0:7. 

Frust machte sich langsam bei den Hallensern breit, und die Spielfreude verflog zusehends. Weder Wetter noch Pech sollten Grund für ein solches Ergebnis sein – dennoch zeigte sich Halle sichtlich angeschlagen. Tim Müller erzielte zumindest kurz vor dem Abpfiff den ersten Treffer für Halle zum 1:11. Im letzten Viertel trocknete der Platz ab, und Halle fand etwas besser ins Spiel – aber viel zu spät. Tim Müller versuchte seine Mitspieler anzutreiben und erzielte zwei weitere Tore. Des Weiteren können sich die Spieler beim ihrem halleschen Schlussmann Maddox Conner Weizmann bedanken, der mit einigen starken Paraden ein noch höheres Ergebnis verhinderte. Nach dem Abpfiff stand es 3:11, und der Traum vom Halbfinale war geplatzt. Jetzt heißt es: Krone richten, aufrappeln und weiter trainieren!


Puma Kuppenheim vs. MBC Kierspe
Jetzt kam der Auftritt von Puma Kuppenheim. Einfach irre, was die Jungs auf dem Platz darboten – eine wahre Machtdemonstration. Die Pumas zerlegten den MBC Kierspe komplett mit 28:0. Tim Anselm allein erzielte dabei 20 Tore!

Kuppenheim fuhr einen Angriff nach dem anderen, und Anselm hämmerte den Ball in die Maschen, dass man selber nicht im Tor stehen wollte. Nach dem 1. Viertel stand es 6:0, zur Halbzeit 13:0, nach dem dritten Viertel 18:0 und zum Abpfiff 28:0. Der MBC Kierspe tat einem richtig leid. Ob so ein Ergebnis unter Jugendmannschaften sein muss, möchte ich mit einem klaren NEIN beantworten – aber es ist nun mal Motorsport, und hier geht es um die Deutsche Meisterschaft.


MSC Jarmen vs. MBV Budel
Im letzten Spiel trafen der MSC Jarmen und der MBV Budel aufeinander. Der amtierende Meister tat sich zu Beginn schwer. So stand es nach dem 1. Viertel nur 1:0. Jarmen erhöhte den Druck, und zur Halbzeit stand es 3:0. Die Jarmener spulten konsequent ihr Spiel herunter. Den Holländern gelang zumindest der Ehrentreffer. Am Ende lautete das Ergebnis 8:1 für den MSC Jarmen.


Die Halbfinalspiele standen fest:

  • Spiel 1: Taifun Mörsch vs. SG Philippsburg/Durmersheim

  • Spiel 2: Puma Kuppenheim vs. MSC Jarmen


Taifun Mörsch vs. SG Philippsburg/Durmersheim
Ein absolut hitziges und spannendes Spiel lieferten sich beide Mannschaften. Bis zur Halbzeit wurde die Partie auf Augenhöhe geführt. SG Philippsburg/Durmersheim eröffnete das Toreschießen, Taifun Mörsch konnte kurz vor der Pause ausgleichen. 1:1 ging es in die zweite Spielzeit.

Toni Geigle von der SG fing sich früh zwei grüne Karten und eine gelbe ein – und musste das Tempo drosseln. Zur Halbzeit stand es 2:2. Munter ging es im dritten Viertel weiter. Brian Weiß kassierte nach zwei grünen Karten ebenfalls Gelb. Mit 4:3 ging es ins letzte Viertel. Es folgte ein echter Schlagabtausch. Taifun Mörsch erzielte zwei weitere Tore, die SG konnte kaum noch etwas entgegensetzen.

Brian Weiß und Toni Geigle erhielten folgerichtig Gelb-Rot und mussten vom Platz. Kurz vor dem Ende standen bei der SG nur noch drei Spieler und bei Taifun Mörsch zwei auf dem Platz. Den Schlusspunkt setzte die Spielvereinigung zum 6:4-Endstand.


Puma Kuppenheim vs. MSC Jarmen
Wieder einmal war Tim Anselm zur Stelle und erzielte vier Tore im ersten Viertel. Der MSC Jarmen bekam ihn einfach nicht in den Griff. Nach dem ersten Viertel stand es 4:1, zur Halbzeit 7:2.

Jarmen versuchte alles, um das Spiel noch zu drehen, doch wie schon zuvor: Wenn Tim einmal durch ist, haut er den Ball in die Maschen. Mit 8:3 ging es ins letzte Viertel. Beide Mannschaften kassierten mehrere grüne Karten, konnten aber keinen Nutzen aus dem Überzahlspiel ziehen. Puma Kuppenheim besiegte den amtierenden Deutschen Meister mit 8:3 und steht somit im Finale.


Das Finale lautet:
👉 Puma Kuppenheim vs. Taifun Mörsch
📍 Austragungsort: Kuppenheim
📆 Datum: 18. Oktober

Ein tolles Turnier mit vielen schönen Spielen ging zu Ende. Was die Jugend auf dem Platz zeigte, war wirklich beeindruckend!


Ausblick: 1. MBC 70/90 Halle in den Play-offs
Der 1. MBC 70/90 Halle muss in den Play-offs gegen den amtierenden Meister Puma Kuppenheim antreten. Da Tornado Kierspe am Wochenende den MSC Pattensen mit 11:1 besiegte, zogen die Tornados an Halle vorbei und belegten Platz 3.

Somit muss Halle gegen den Erstplatzierten der Bundesliga Süd spielen. Das Spiel findet aus terminlichen Gründen am Sonntag, dem 7. September, statt.
🕒 Anpfiff ist bereits um 15:00 Uhr. Bitte beachten!

 

Für den schnellsten Mannschaftssport der Welt sucht der 1. MBC 70/90 Halle e.V. Nachwuchs mit Mut und Geschick. Wenn Ihr mindestens 11 Jahre alt seid, meldet Euch bei uns!

Bitte beachtet, dass wir ab der Saison 2024 auf einem neuem Platz spielen!

+++ Der Verein möchte darauf hinweisen, dass KEINE HUNDE auf dem Gelände zugelassen werden. Der Motorlärm, die Musik, die Hitze und die zahlreichen Zuschauer sind einfach Stress für die Tiere. Da sehr viele Kinder anwesend sind, möchten wir hier vorbeugen. Bitte habt Verständnis und lasst eure Vierbeiner zu Hause. DANKE! +++

Eintrittspreise für die Saison 2025:

  • Vollzahler 7,- €
  • Ermäßigt 5,- €
  • Kinder bis vollendeten 13.Lebensjahr frei.
  • als Miglied habt Ihr ebenfalls freien Eintritt

Motoball-Arena
Schieferstraße 8
06126 Halle-Saale
(Industriegebiet Halle-Neustadt)

Die letzten News.

Altherren-Turnier

Altherren-Turnier

  Zum Abschluß der Saison findet ein Altherren-Turnier statt. Zunächst möchten wir euch selbstverständlich darüber informieren, dass unser letzter Gegner, der MSC Puma Kuppenheim, am vergangenen Wochenende den ADAC-Pokal gewonnen hat. Vor nahezu 700 begeisterten...

Nach Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel …

Nach Niederlage im Viertelfinal-Rückspiel …

... endet für Halles Motoballer die Saison Spielbericht: 1. MBC 70/90 Halle vs. Puma Kuppenheim Für die Bundesligamannschaft des 1.MBC 70/90 Halle e.V. im ADAC endete die Meisterschaftssaison am vergangenen Sonntag. Im Viertelfinalrückspiel um die Deutsche...

Verdammt zu verlieren …

Verdammt zu verlieren …

... so sagte es Torsten Wochatz, Vorsitzender des 1. MBC Halle in einem Interview in der Mitteldeutschen Zeitung. Spielbericht: 1. MBC 70/90 Halle vs. Puma Kuppenheim Es war keineswegs so, dass der MBC chancenlos war – im Gegenteil: Von Beginn an versuchte Halle, das...

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025

Foto vom Spiel MBC vs. Kretinga (Freitagsspiel)Foto vom Spiel MBC vs. Kretinga (Samstag, Turnier)Foto vom Spiel MBC vs. Old Devils (Samstag, Turnier)Foto vom Spiel MBC vs. MSC Seelze (Samstag, Turnier)Foto vom Spiel MSC Seelze vs. Old Devils (Samstag, Turnier) Das...