Seite wählen

Unsere Deutsche Nationalmannschaft 2025

Bundestrainer: Enrico Tritsch | Co-Trainer: Frank Sauter

Schiedsrichter Torsten Wochatz

Das offizielle Logo

Freistoß

Freistoß

Tag 2 – zwei Siege der deutschen Mannschaft

von | Juli 10, 2025

+++ Pressemitteilung +++


Ehre, wem Ehre gebührt.
Auch am zweiten Tag der EM können wir sagen: Die Oranje sind sehr gute Gastgeber. Wo fangen wir an? Das Gelände ist immer sauber. Wenn mal ein Becher oder Müll herumliegt, wird dieser umgehend durch die „gelben Engel“ aufgehoben – einfach klasse!

Die gastronomische Versorgung ist super. Die Crew ist stets zuvorkommend, selbst wenn man einmal zu spät zum Essen erscheint, wird einem weitergeholfen. Die Toiletten und Duschen sind immer sauber und gepflegt. Von unserer Seite aus können wir wirklich nur sagen: Herzlichen Dank!

Aber jetzt zu den Spielen:


Jugendspiel Frankreich gegen Deutschland (U18)

Schon der Auftritt der Jugend ist beeindruckend. Das Spiel Frankreich gegen Deutschland war wirklich Werbung für den Motoball. Frankreich ging zwar mit zwei Toren in Führung, doch unsere Jungs kämpften um jeden Ball. Im zweiten Viertel brachte Tim Anselm mit seinem ersten Treffer Deutschland wieder heran. Eine Serie von drei Elfmetern – einer für Frankreich, zwei für Deutschland – führte zum 3:3-Halbzeitstand.

Das dritte Viertel war ein offener Schlagabtausch, jedoch ohne Torerfolg. Im letzten Viertel erhöhten die Franzosen den Druck und zogen auf 6:3 davon. Schade für unsere Jungs, die wirklich ein irres Spiel abgeliefert haben.
Torschützen: Tim Anselm (1x), Brian Weis (2x)


Deutschland – Litauen (Senioren)

Unsere Senioren traten ebenfalls sehr souverän gegen Litauen auf. Kevin Gerber und Jannis Schmitt erzielten im ersten Viertel die Tore. Justin Tichatschek und erneut Jannis Schmitt erhöhten auf einen 4:0-Halbzeitstand.

Im dritten Viertel war irgendwie der Wurm drin – Litauen konnte auf 4:2 verkürzen. Im letzten Viertel machten Jannis Schmitt und Justin Tichatschek dann alles klar: Endstand 6:2.


Frankreich – Ukraine (Senioren)

Starke Ukrainer ärgerten anfangs die Franzosen. Diese kamen zunächst nicht über ein 0:0 hinaus. Dann erhöhten die Franzosen den Druck. Halbzeitstand: 4:0 für Frankreich.

Die Ukrainer sollten dringend ihr Spiel über die Mittellinie verbessern – viele ihrer Angriffe verpufften wirkungslos. Frankreich wäre hier der perfekte Lehrmeister gewesen, denn sie zeigten dieses Spielverständnis bis zur Perfektion.
Im dritten Viertel erzielte Frankreich weitere vier Tore und stellte im letzten Viertel den Endstand auf 9:0.


Jugendspiel Niederlande – Litauen (U18)

Zum Jugendspiel Niederlande gegen Litauen können wir leider nicht viel sagen – sorry dafür.
Die Oranje verlieren das Spiel mit 1:3.


Niederlande – Deutschland (Senioren)

Das letzte Spiel des Tages! Die Niederländer waren anfangs sehr gut eingestellt und Deutschland tat sich zunächst schwer. So rieb sich manch einer verwundert die Augen, als Miel Loijmanns das Führungstor für die Niederlande erzielte. Die Arena war außer Rand und Band. Die Tribünen waren bereits jetzt voll mit orangenen Farben. Kurz vor Abpfiff des ersten Viertels konnte Jannis Schmitt den Ausgleich erzielen.

Auch im zweiten Viertel hatte Deutschland so seine Mühe, den niederländischen Abwehrriegel zu knacken. Justin Tichatschek schoss schließlich das 1:2 zur Halbzeitführung.

Jetzt kam die deutsche Maschine langsam in Fahrt. Jannis Schmitt (1) und Justin Tichatschek (2) erhöhten auf 1:5. Das muntere Spiel ging weiter: Die Niederländer hielten gut dagegen und schafften durch Luc van Kessel den Anschlusstreffer. Doch Max Schmitt, Jannis Schmitt und Justin Tichatschek machten mit ihren Toren den 2:8-Endstand klar. So führen am zweiten Tag Jannis Schmitt und Justin Tichatschek die Torschützenliste an.

Die Spiele im Überblick:
Senioren:
Frankreich – Ukraine | 9:0
Deutschland – Niederlande | 8:2
Deutschland – Litauen | 6:2

Junioren
Deutschland : Frankreich | 3:6
Niederlande : Litauen | 1:3

Ein paar Eindrücke vom Spieltag.

Die letzten News.

Tag 5 – Deutschland holt 2 Titel

Tag 5 – Deutschland holt 2 Titel

Willkommen bei FreundenDer neue Europameister die deutsche U18Der neue Europameister - die Senioren  mit Ihrem TeamNationaltrainer Enrico TritschMechaniker Stefan Pfumfel & Schiedsrichter Torsten WochatzUnser Dienstfahrzeug - Danke an CREATIVWORKERDas offizielle...

Tag 4 – beide deutsche Mannschaften im Finale

Tag 4 – beide deutsche Mannschaften im Finale

Unsere Deutsche Nationalmannschaft 2025Unsere deutschen Schiedsrichter.Das offizielle Logo +++ Pressemitteilung +++ Spannende Spiele, beeindruckende Einzelleistungen und klare Ergebnisse prägten die Halbfinalspiele. Während Deutschland und Frankreich mit starken...

Tag 3 – Niederlande mit Comeback

Tag 3 – Niederlande mit Comeback

Unsere Deutsche Nationalmannschaft 2025Schiedsrichter: Kevin FriedrichDas offizielle Logo +++ Pressemitteilung +++ Frankreich : Litauen (U18) Das erste Spiel des Tages lautete Frankreich gegen Litauen. Bis zum dritten Viertel stand es nur 1:0 für Frankreich. Jedoch...

Tag 0 – Tag der Vorbereitung

Tag 0 – Tag der Vorbereitung

Unsere Deutsche Nationalmannschaft 2025Das offizielle Logo   +++ Pressemitteilung +++ Ankunft in den Niederlanden Motoball-EM 2025 in Budel (Niederlande) Vom 09.07. bis 13.07.2025 finden offiziell die Motoball-Europameisterschaften in den Niederlanden statt. Wie alle...

MOTOBALL EM 2025

MOTOBALL EM 2025

Das offizielle LogoVielen Dank an CREATIVWORKER  +++ Pressemitteilung +++ MOTOBALL-EM 2025 in den Niederlanden Vom 09.07. bis 13.07.2025 finden die Spiele um die Europameisterschaft statt. In diesem Jahr ist der MBV Budel aus den Niederlanden der Gastgeber....