Seite wählen

Bilder: MBC

Bilder: by MBC

Torschützen Top Five

SpielerMannschaftToreSpiele
gerPatrick LichtTornado Kierspe194
gerTobias HahnenbergMSC Seelze194
gerDovydas ZiliusMSC Seelze185
gerVygandas Zilius-175
gerBenjamin Walther1. MBC 70/90 Halle158

Tabelle Nord 2025

Pos.MannschaftSp.SUNToreADiffPkt
1990047212627
28602148618
3850344341015
462043219136
562041416-26
682061138-276
770071036-260

Hitzeschlacht in Halle

von | Juni 14, 2025

+++ Pressemitteilung +++

Bei über 30 Grad fand in Halle auf der Motoball-Arena das dritte Vorrundenturnier zur Deutschen Meisterschaft der Junioren statt.
Zuerst müssen wir uns bei allen Helfern bedanken, die bei diesen Temperaturen ihren Job richtig gut gemacht haben – angefangen beim Frühstück für unsere angereisten Gäste, dem Getränketeam und natürlich den Leuten hinter dem Grill. Das war bei diesen Temperaturen garantiert kein Zuckerlecken.

Der MSC Jarmen stand eigentlich schon als Tabellenführer fest. Dass die Jarmener ihre Spiele gegen Tornado Kierspe und den MBC Kierspe verlieren würden, war nicht zu erwarten – und so kam es auch. Der MSC tat sich am Anfang etwas schwer gegen den MBC Kierspe, siegte aber dann souverän mit 14:4. Im zweiten Spiel überrollte Jarmen den Tornado Kierspe mit 16:0 Toren. Dabei war das Spiel des MSC Jarmen eine Augenweide! Die Absprachen untereinander, das Passspiel über die Mittellinie, die Kombinationen – um nur einiges zu nennen. Fantastisch!
Hier hätte ich mir gewünscht, dass unsere Jugend sich das Spiel auf der mitgebrachten, mobilen Tribüne angeschaut hätte. Man hätte viel von den Besten lernen können. Und die Sicht von oben war um Längen besser!

Leider muss ich einen weiteren Kritikpunkt an das Team von motoball.de loswerden: Bis zum Schreiben dieses Berichts wurde leider keine aktuelle Tabelle geführt. Nirgendwo findet man einen aktuellen Tabellenstand der Jugend – und das auf der offiziellen Seite! Dies sollte unbedingt abgestellt werden.

Okay. Laut unseren Berechnungen startete Halle mit 4 Punkten und der MBC Kierspe mit 9 (oder laut Tabelle 6?!) Punkten ins Turnier. Die Hallenser brauchten also zwei Siege. Im ersten Spiel schlug der 1. MBC Halle Tornado Kierspe mit 12:2. Hier kann sich die Mannschaft bei Tim Müller bedanken, der gesundheitlich angeschlagen seine Mannschaft ständig nach vorne peitschte. Viel war vom Hallenser Spiel allerdings nicht zu sehen. Die Mannschaft wirkte unorganisiert, lustlos und müde. Nichts zu sehen vom grandiosen 3:3 gegen den MSC Jarmen in Kierspe. Zum Glück wachten zumindest Lenny Winkler und Florian Schmidt zum Ende des Spiels auf und steuerten jeweils zwei Tore zum Ergebnis bei. Halle hatte jetzt 7 Punkte – der MBC Kierspe 9.

Das direkte Duell mussten die Hallenser unbedingt gewinnen, um noch Zweiter zu werden – falls unsere Berechnungen stimmen!? Auch hier rettete Tim Müller sprichwörtlich den Hallensern den „Arsch“, schoss 10 Tore und brachte Halle kurz vor dem Abpfiff zum Sieg. Lange stand das Spiel auf der Kippe, da der MBC Kierspe sehr gut mithielt. Bis kurz vor Schluss stand es 8:8. Und Halle hatte dabei noch etwas „Glück“: Mika Soennecken hatte sich im Spiel gegen den MSC Jarmen verletzt und konnte nur mit halber Kraft spielen. In einer weiteren Situation fuhr eine Spielerin von Kierspe Lenny Winkler ins Motorrad und stürzte dabei. Sie musste leider vorsorglich mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Der 1. MBC 70/90 Halle musste indessen seinen Torwart vom Platz nehmen – Maddox Connoer Weitzmann bekam unglücklich den Spielball vor den Helm. Florian Schmidt wechselte vom Feldspieler zum Torwart und hielt den Kasten sauber. Wir wünschen allen Spielern von Herzen gute Besserung!

Fazit:
Der 1. MBC 70/90 Halle hat zum einen ein sehr gutes Turnier ausgerichtet. Der Hitze zollten Mitglieder, Fans und Spieler Tribut. Trotzdem sollten sich manche Jugendspieler hinterfragen, ob sie wirklich einen Mannschafts- und Motorsport betreiben – oder nur Kreise auf dem Platz drehen wollen!
Dank Tim Müller ist der 1. MBC 70/90 Halle Zweiter – und somit in der Endrunde zur Deutschen Jugendmeisterschaft. Nur mit einer wirklichen Leistungssteigerung aller Spieler können die Hallenser Geschichte schreiben und vielleicht einen Pokal nach Hause bringen.
Gegen Jarmen habt ihr es bewiesen!

Alle Fotos copyright by Dori (1. MBC 70/90 Halle e.V.) 

Für den schnellsten Mannschaftssport der Welt sucht der 1. MBC 70/90 Halle e.V. Nachwuchs mit Mut und Geschick. Wenn Ihr mindestens 11 Jahre alt seid, meldet Euch bei uns!

Bitte beachtet, dass wir ab der Saison 2024 auf einem neuem Platz spielen!

+++ Der Verein möchte darauf hinweisen, dass KEINE HUNDE auf dem Gelände zugelassen werden. Der Motorlärm, die Musik, die Hitze und die zahlreichen Zuschauer sind einfach Stress für die Tiere. Da sehr viele Kinder anwesend sind, möchten wir hier vorbeugen. Bitte habt Verständnis und lasst eure Vierbeiner zu Hause. DANKE! +++

Eintrittspreise für die Saison 2025:

  • Vollzahler 7,- €
  • Ermäßigt 5,- €
  • Kinder bis vollendeten 13.Lebensjahr frei.
  • als Miglied habt Ihr ebenfalls freien Eintritt

Motoball-Arena
Schieferstraße 8
06126 Halle-Saale
(Industriegebiet Halle-Neustadt)

Die letzten News.

Tag 1 – Guter Auftakt beider deutschen Mannschaften

Tag 1 – Guter Auftakt beider deutschen Mannschaften

Unsere Deutsche Nationalmannschaft 2025Das offizielle Logo   +++ Pressemitteilung +++ Ankunft in den Niederlanden Motoball-EM 2025 in Budel (Niederlande) Vom 09.07. bis 13.07.2025 finden offiziell die Motoball-Europameisterschaften in den Niederlanden statt. Wie alle...

Tag 0 – Tag der Vorbereitung

Tag 0 – Tag der Vorbereitung

Unsere Deutsche Nationalmannschaft 2025Das offizielle Logo   +++ Pressemitteilung +++ Ankunft in den Niederlanden Motoball-EM 2025 in Budel (Niederlande) Vom 09.07. bis 13.07.2025 finden offiziell die Motoball-Europameisterschaften in den Niederlanden statt. Wie alle...

MOTOBALL EM 2025

MOTOBALL EM 2025

Das offizielle LogoVielen Dank an CREATIVWORKER  +++ Pressemitteilung +++ MOTOBALL-EM 2025 in den Niederlanden Vom 09.07. bis 13.07.2025 finden die Spiele um die Europameisterschaft statt. In diesem Jahr ist der MBV Budel aus den Niederlanden der Gastgeber....